• AKTUELLES
  • KAUFMÄNNISCHE SCHULUNGEN
  • KONTAKT
Jurisprudentia
  • Fachanwaltslehrgänge
    • Fachanwaltslehrgänge
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Steuerrecht
      • Familienrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • FAO-Fortbildungen
    • FAO-Fortbildungen
      • Familienrecht
      • Arbeitsrecht
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Förderung
      • Seminargebühren
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Mentoring-Programm
    • Informationen
      • Benefits
      • Beratung
      • Förderung
      • Gebühren
  • Lehrgang „Gepr. Rechtsfachwirt/in“
    • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Anmeldung
      • Förderung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Webinare für Kanzleipersonal
    • Kanzleiwebinare
      • Aktuelles zur Lohnpfändung
      • Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss außerhalb der Lohnpfändung
      • Die Auswertung des Vermögensverzeichnisses
  • Menü Menü
  • Fachanwaltslehrgänge
    • Arbeitsrecht
    • Fachanwaltslehrgänge
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
      • Familienrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • FAO-Fortbildungen
    • FAO-Fortbildungen
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
      • Steuerrecht
      • Anmeldung Kosten- und Gebührenrecht
    • Seminargebühren
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Juristische Fachseminare
    • Juristische Fachseminare
      • Business- und Legal English
      • Personalwesen
      • Anwaltliches Gebührenrecht
      • Buchführung und Bilanzierung
      • Bewerbungs- und Berufsberatung
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Kosten
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Mentoring-Programm
    • Informationen
    • Benefits
    • Beratung
    • Förderung
    • Gebühren
  • Lehrgang Gepr. Rechtsfachwirt/in
    • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
      • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Über uns
    • Kanzleiwebinare
  • A K T U E L L E S
  • Kaufmännische Schulungen
  • Kontakt
  • Impressum

Ihre Vorteile auf einen Blick

Langjährige Bildungskompetenz

Seit nahezu zwei Jahrzehnten veranstalten wir turnusmäßig FAO-Pflichtfortbildungen (§ 15 FAO) in verschiedenen Kategorien.
Mit den Prozessabläufen sind wir daher bestens vertraut.
Unser hoher Qualitätsanspruch manifestiert sich in den Ergebnissen unserer kontinuierlich stattfindenden Kundenbefragungen.

FAO-Konformität

Unsere FAO-Seminare entsprechen vollumfänglich den in der Fachanwaltsordnung genannten Anforderungen.

Präsenzveranstaltungen: § 15 Abs. 1 FAO
Anrechenbar max. 15 FAO-Std.

Webinare: § 15 Abs. 2 FAO
Anrechenbar max. 15 FAO-Std.

Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle: § 15 Abs. 4 FAO
On Demand-Video/Fachartikel, Skripte, Aufsätze
Anrechenbar max. 5 FAO-Std.

Wissensvermittlung durch Profis

Unsere fachlich und pädagogisch versierten Referentinnen und Referenten geben ihr Expertenwissen an Sie weiter – zum Nutzen für Ihre berufliche Praxis.

Preis-Leistungsverhältnis

Wir setzen auf ein transparentes und nachvollziehbares Gebührenmodell, ohne Zusatzkosten für Skripte, Zertifikate, Verpflegung o.ä.
Unsere ANWALTS-FLATRATE und unsere KANZLEI-FLATRATES sorgen für attraktive Konditionen.

Persönliche Seminarbetreuung

Während Ihrer Veranstaltung steht Ihnen vor Ort ein Ansprechpartner der Jurisprudentia persönlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Professionelles Lernumfeld

Unsere Präsenzseminare finden ausschließlich in modernen, zentrumsnahen Business-Hotels statt.
Die Seminarpausen (inkl. Imbiss und Getränke) laden zu einem Austausch im Kollegenkreis ein.

Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten unmittelbar nach Seminarende Ihre Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer zuständigen Rechtsanwaltskammer.

Alle FAO-Termine im Überblick

ARBEITSRECHT

1. PRÄSENZSEMINARE (§ 15 Absatz 1 FAO):

21.11.25 (09:00-11:40 Uhr) – 2,5 FAO-Std.
Aktuelle Rechtsprechung zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen
RA Henning HORST
Gebühr: 88.- €

21.11.25 (11:45-14:45 Uhr) – 2,5 FAO-Std.
BAG-Rechtsprechung zu ausgewählten Themen
VRLAG Thomas REMLER
Gebühr: 88.- €

21.11.25 (14:50-17:30 Uhr) – 2,5 FAO Std.
Sozialversicherungsrecht der Geschäftsführung aus dem Blickwinkel der Gestaltung, Sanierung und Strafbarkeit
RA Christian SEMMLER
Gebühr: 88.- €

Die Veranstaltungen am 21.11.25 sind auch einzeln buchbar!

Zeitangaben inkl. Pausenzeiten

2. LIVE-WEBINARE (§ 15 Absatz 2 FAO):
Anrechenbar: bis zu 15 FAO-Std. !

04.02.25 (18:30-19:45 Uhr) – 1,25 FAO-Std.
Personalabbau – Freiwilligenprogramm, betriebsbedingte Kündigung, Massenentlassung, Transfergesellschaft etc.
RA Dr. Christoph KURZBÖCK
Gebühr: 44.- €

14.03.25 (14:30-17:10 Uhr) – 2,5 FAO-Std.
Direktionsrecht – Versetzung – Änderungskündigung: Der Arbeitgeber darf „Arbeit geben“
RAin Dr. Claudia HAHN
Gebühr: 88.- €

30.04.25 (18:30-19:45 Uhr) – 1,25 FAO-Std. – SONDERTERMIN (kein Bestandteil der FLATRATE)
Der Koalitionsvertrag – Was ändert sich im Arbeitsrecht?
RA Dr. Christoph KURZBÖCK
Gebühr: 39.- €

23.05.25 (14:30-17:10 Uhr) – 2,5 FAO-Std.
Nationaler und internationaler Beschäftigungsdatenschutz – eine Herausforderung für den Mittelstand
RA Fabian JEREMIAS
Gebühr: 88.- €

03.06.25 (18:30-19:45 Uhr) – 1,25 FAO-Std.  
Die Geltendmachung der datenschutzrechtlichen Betroffenheitsrechte im Rahmen arbeitsrechtlicher Verfahren und die Vermittlung wichtiger Kenntnisse zum Abschluss von Vergleichen
RA Fabian JEREMIAS
Gebühr: 44.- €

11.07.25 (14:30-17:10 Uhr) – 2,5 FAO-Std.
Entgelttransparenz und Equal Pay – auf den letzten Metern zur Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie
RA Dr. Dominik JOCHUMS
Gebühr: 88.- €

22.07.25 (18:30-19:45 Uhr) – 1,25 FAO-Std.
„Quo vadis“ – NIS 2 und die Wirkung auf die arbeitsrechtlichen Fürsorge- und Schutzpflichten der Arbeitgeber
RA Fabian JEREMIAS
Gebühr: 44.- €

24.10.25 (14:30-17:10 Uhr) – 2,5 FAO-Std.
„Zwischen Mut und Leichtsinn“ – Gestaltung von Arbeitsverträgen vor dem Hintergrund des Bürokratie-Entlastungsgesetzes.
RAin Dr. Claudia HAHN
Gebühr: 88.- €

02.12.25 (18:30-19:45 Uhr) – 1,25 FAO-Std.
Aktuelle Gesetzesvorhaben – Erste Ausblicke ins Jahr 2026
RA Dr. Christoph KURZBÖCK
Gebühr: 44.- €

Zeitangaben inkl. Pausenzeiten

3. SELBSTSTUDIUM MIT LERNERFOLGSKONTROLLE (§ 15 Abs. 4 FAO):
Anrechenbar: max. 5 FAO-Std.

1. On Demand-Videos
06/25 – 12/25 (abrufbar 24/7) – 2,5 FAO-Std.
Direktionsrecht – Versetzung – Änderungskündigung: Der Arbeitgeber darf „Arbeit geben“
RAin Dr. Claudia HAHN
Gebühr: 88.- €
inkl. Leistungsnachweis (multiple choice-Fragenkatalog)

2. Studium von Fachartikeln/Aufsätzen/Skripten
06/25 – 12/25: – 2,5 FAO-Std.
. . .
NN
Gebühr: 88.- €
inkl. Leistungsnachweis (multiple choice-Fragenkatalog)

Zur Anmeldung
Zur ANWALTS- und zur KANZLEI-FLATRATE

FAMILIENRECHT

LIVE-WEBINARE (§ 15 Absatz 2 FAO):

Jedes Themenfeld: 2,5 FAO-Std.
Zeitangaben inkl. Pausenzeiten

Zur Anmeldung

HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

LIVE-WEBINARE (§ 15 Absatz 2 FAO):

Jedes Themenfeld: 2,5 FAO-Std.
Zeitangaben inkl. Pausenzeiten

Zur Anmeldung

STEUERRECHT

LIVE-WEBINARE (§ 15 Absatz 2 FAO):

Jedes Themenfeld: 2,5 FAO-Std.
Zeitangaben inkl. Pausenzeiten

Zur Anmeldung

Seminargebühren 2025

inkl. Unterlagen
Verpflegung und Tagungsgetränke (Präsenzseminare)
zzgl. USt.

BUCHUNG MIT DER ANWALTS-FLATRATE / KANZLEI-FLATRATE:

ANWALTS-FLATRATE:
46
9.- €
› Buchung bis zum 28.02.25
› Unlimitierter Zugang je Anwältin/Anwalt zu allen FAO-Fortbildungen im Arbeitsrecht in 2025
› Maximale Flexibilität  I  Keine Terminfestlegung vorab erforderlich
› Alle FAO-Veranstaltungen mit Durchführungsgarantie
› Gilt auch für Assessoren/innen

KANZLEI-FLATRATE 1:
799.- €

› Buchung bis zum 28.02.25
› Unlimitierter Zugang für max. 3 Berufsträger aus derselben Kanzlei zu allen FAO-Fortbildungen im Arbeitsrecht in 2025
› Maximale Flexibilität  I  Keine Terminfestlegung vorab erforderlich
› Alle FAO-Veranstaltungen mit Durchführungsgarantie
› Gilt auch für andere juristische Arbeitgeber

KANZLEI-FLATRATE 2:
999.- €

› Buchung bis zum 28.02.25
› Unlimitierter Zugang für eine unbegrenzte Anzahl an Berufsträgern aus derselben Kanzlei zu allen FAO-Fortbildungen im Arbeitsrecht in 2025
› Maximale Flexibilität  I  Keine Terminfestlegung vorab erforderlich
› Alle FAO-Veranstaltungen mit Durchführungsgarantie
› Gilt auch für andere juristische Arbeitgeber

ODER

BUCHUNG EINZELNER VERANSTALTUNGEN:

15 FAO-Std.:
528.- €

12,5 FAO-Std.:
440.- €

10 FAO-Std.:
352.- €

7,5 FAO-Std.:
264.- €

5 FAO-Std.:
176.- €

2,5 FAO-Std.:
88.- €

1,25 FAO-Std.:
44.- €

 

Zur Anmeldung
Zur ANWALTS- und zur KANZLEI-FLATRATE

Staatliche Förderleistungen

Unsere FAO-Seminare können bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen mit der Bildungsprämie des Bundes gefördert werden. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Teilnahmebedingungen

Informieren Sie sich neben unseren Kursangeboten auch über unsere Teilnahmebedingungen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zu den Teilnahmebedingungen

Beratung

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir sind gerne für Sie da!

0911 5868520

info@jurisprudentia-seminare.de

Unsere Leistungen

Juristische Fachseminare und Lehrgänge.
Fortbildungen für Kanzleipersonal.
Mentoring für Juristinnen und Juristen.
Bewerbungs- und Berufsberatung für den juristischen Nachwuchs.

Unsere Bürozeiten

Montag – Donnerstag:
08:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr
und nach telefonischer
Vereinbarung.

Unsere Kontaktdaten

Jurisprudentia Intensivtraining
Ludwig-Feuerbach-Str. 69
90489 Nürnberg

Tel.:   0911 5868520
Mail: info@jurisprudentia-seminare.de

All rights reserved. © Copyright - Jurisprudentia-Intensivtraining
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Anrufen

Kontakt

Xing

Linkedin