• AKTUELLES
  • KAUFMÄNNISCHE SCHULUNGEN
  • KONTAKT
Jurisprudentia
  • Fachanwaltslehrgänge
    • Fachanwaltslehrgänge
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Steuerrecht
      • Familienrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • FAO-Fortbildungen
    • FAO-Fortbildungen
      • Familienrecht
      • Arbeitsrecht
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Förderung
      • Seminargebühren
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Mentoring-Programm
    • Informationen
      • Benefits
      • Beratung
      • Förderung
      • Gebühren
  • Lehrgang „Gepr. Rechtsfachwirt/in“
    • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Anmeldung
      • Förderung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Webinare für Kanzleipersonal
    • Kanzleiwebinare
      • Aktuelles zur Lohnpfändung
      • Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss außerhalb der Lohnpfändung
      • Die Auswertung des Vermögensverzeichnisses
  • Menü Menü
  • Fachanwaltslehrgänge
    • Arbeitsrecht
    • Fachanwaltslehrgänge
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
      • Familienrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • FAO-Fortbildungen
    • FAO-Fortbildungen
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
      • Steuerrecht
      • Anmeldung Kosten- und Gebührenrecht
    • Seminargebühren
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Juristische Fachseminare
    • Juristische Fachseminare
      • Business- und Legal English
      • Personalwesen
      • Anwaltliches Gebührenrecht
      • Buchführung und Bilanzierung
      • Bewerbungs- und Berufsberatung
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Kosten
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Mentoring-Programm
    • Informationen
    • Benefits
    • Beratung
    • Förderung
    • Gebühren
  • Lehrgang Gepr. Rechtsfachwirt/in
    • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
      • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Über uns
    • Kanzleiwebinare
  • A K T U E L L E S
  • Kaufmännische Schulungen
  • Kontakt
  • Impressum

MENTORING

für Kundinnen und Kunden mit juristischem Hintergrund

Was Sie von unserem Mentoring-Programm erwarten können:

Positionsbestimmung und Kompetenzanalyse

  • Die Vita: Motive/Motivationen für den schulischen und beruflichen Werdegang
  • Bisherige berufliche Laufbahn: Tätigkeiten, erworbene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Bewertung von Arbeitszeugnissen, Kündigungen, Aufhebungsverträgen
  • Stärken-/Schwächen-Analyse inkl. Chancen- und Risikoprognose
  • Entwicklungspotenziale und deren Umsetzung

Berufliche Zielplanung

  • Berufliche Tätigkeit und persönliche Lebensplanung: Identifikation von Berufsfeldern und von potenziellen Arbeitgebern
  • Analyse von Stellenangeboten und Active Sourcing: Nutzung von Social Media und anderen Quellen; Networking

In medias res – der Bewerbungsprozess

  • Die schriftliche Bewerbung: Skills für eine gelungene Bewerbung; CV-Checkliste formal und inhaltlich; Kompenzprofil; Checkliste Anschreiben
  • Das Bewerbungsgespräch: Körpersprache; Sympathiefaktoren; Telefoninterview; Englisch-Training; Gehaltsverhandlungen
  • Der Arbeitsvertrag: Essentialia; Stolperfallen, etc.
Unverbindliches Angebot anfordern

Ihre Vorteile auf einen Blick

bb

Langjährige Beratungskompetenz

Der Firmeninhaber Thomas Eismann, seit 1994 zugelassener Rechtsanwalt, befasst sich seit nunmehr 30 Jahren mit der beruflichen Entwicklung von Juristen/innen und juristischem Fachpersonal. Seine engen Kontakte zu juristischen Arbeitgebern aus Anwaltschaft, Unternehmen, Kammern und Verbänden und sein Wissen um deren Erwartungen an Bewerberinnen und Bewerber fließen in die individuelle Beratung seiner Kundinnen und Kunden ein.
Der hohe Qualitätsanspruch manifestiert sich in den stets sehr guten Ergebnissen kontinuierlich stattfindender Kundenbefragungen.

Individueller Beratungsansatz

Unser Mentoring-Programm versteht sich als individuelle Beratung Einzelner und ist abgestimmt auf deren jeweilige Bedarfe.
Geht es etwa um einen beruflichen Ersteinstieg und hierbei um die Frage, welches Berufsfeld den eigenen juristischen Kompetenzen und der persönlichen Lebensplanung am besten entspricht? Oder steht eine berufliche Neuorientierung an? Oder stehen Fragen rund um den Bewerbungsprozess als solchem im Raum? Fragen zum Bewerbungsgespräch, zum Bewerbungsanschreiben, zum Arbeitsvertrag? Für diese und viele andere Themen haben wir Lösungsansätze, die wir gemeinsam mit dem/der Mentee erarbeiten und umsetzen.

Wahlweise Online- oder Präsenztermine

Unsere Beratungsleistungen werden in Abstimmung mit Ihnen im Online-Modus und/oder in Präsenzform realisiert.

Preis-Leistungsverhältnis

Wir setzen auf ein absolut transparentes Gebührenmodell. Nachvollziehbar bis ins Detail und selbstverständlich ohne unerwartete Zusatzkosten.

Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzung ist eine Kostenübernahme seitens der Bundesagentur für Arbeit – 100%-Förderung – möglich.

Zeitliche Flexibilität

Unser Angebot ist zeitlich gut dosiert und auf Ihre jeweiligen Belange abgestimmt. Neben fixen Mentoring-Terminen können im Bedarfsfall weitere Einheiten kurzfristig festgelegt werden.

Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten unmittelbar nach Ende Ihres Mentoring-Programms eine aussagefähige Teilnahmebescheinigung.

Gebühren

Jeder Mentoringauftrag ist individuell auf die Bedürfnisse des Kunden/der Kundin abgestimmt. Hieraus ergeben sich unterschiedliche inhaltliche wie zeitliche Aufwände.

Grundlage für die tatsächlichen Kosten Ihres Mentoring-Programms ist eine ausführliche und unverbindliche Bedarfsermittlung vor Auftragserteilung.

Staatliche Förderleistungen

Das Mentoring-Programm kann bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen von der Bundesagentur für Arbeit finanziell gefördert werden – 100%-Förderung (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – AVGS). Hierzu beraten wir Sie gerne.

Beratung

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir sind gerne für Sie da!

0911 5868520

info@jurisprudentia-seminare.de

Unsere Leistungen

Juristische Fachseminare und Lehrgänge.
Fortbildungen für Kanzleipersonal.
Mentoring für Juristinnen und Juristen.
Bewerbungs- und Berufsberatung für den juristischen Nachwuchs.

Unsere Bürozeiten

Montag – Donnerstag:
08:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr
und nach telefonischer
Vereinbarung.

Unsere Kontaktdaten

Jurisprudentia Intensivtraining
Ludwig-Feuerbach-Str. 69
90489 Nürnberg

Tel.:   0911 5868520
Mail: info@jurisprudentia-seminare.de

All rights reserved. © Copyright - Jurisprudentia-Intensivtraining
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Anrufen

Kontakt

Xing

Linkedin